Unsere Projekte im Überblick

Unser Leistungsspektrum ist größer,
als viele Leute auf den ersten Blick vermuten. Sie sind erstaunt,
wenn sie von allen unseren Projekten hören. Deshalb präsentieren wir Ihnen auf dieser Seite einen Überblick.
BVB
BVB Reha
MENSEN
BOP
INTEGRATIVE
AUSBILDUNG
HANDLUNGSKONZEPT
PRODUKTIONSSCHULE
HOGAN
JUSTIQ
BERUFSVORBEREITUNG
BILDUNGSMASSNAHMEN
BvB

Projektbeschreibung
Im Verlauf des Projekts bereiten wir unsere Teilnehmer durch spezifisches Kompetenztraining auf Ausbildung oder Anstellung vor, um Ihnen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Zugang über die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit.
BERUFSVORBEREITENDE
BILDUNGSMASSNAHMEN
BvB Reha

Projektbeschreibung
Das Team der BvB Reha setzt sich aus Expert*innen zusammen, die junge, beeinträchtigte Menschen, die vor einer Berufswahlentscheidung stehen, unterstützen um ihre berufliche Handlungsfähigkeit zu optimieren.
Zugang über die Berufsberatung Reha der Bundesagentur für Arbeit.
MENSEN
Essenszubereitung
für Schul-Mensen

Projektbeschreibung
In den Schulmensen in Norderstedt, im Copernikus Gymnasium sowie im Lessing Gymnasium/Schulzentrum Nord bereiten unsere Köche und Auszubildenden das Mittagessen für die Schüler*innen zu.
Das Berufsorientierungs-programm
BOP

Projektbeschreibung
Um Jugendlichen schon früh eine berufliche Orientierung zu geben, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) das Berufsorientierungsprogramm aufgelegt. Dieses Programm ist der Einstieg in die Bildungskette bis zum Berufsabschluss.
Zugang über die teilnehmenden Schulen, Klassen 7 und 8.
Integrative Ausbildung
Koch, Fachpraktika Küche, Fachkraft Küche, Kaufmann für Büromanagement

Projektbeschreibung
Die Ausbildung in unserer Einrichtung ist bei uns integrativ. Das heißt, das JAW ist der Ausbildungsbetrieb, in dem man alles bis zur Abschlussprüfung in Theorie und Praxis erlernen kann.
Zugang unter anderem über die Bundesagentur für Arbeit.
HANDLUNGSKONZEPT
STEP und Berab

Projektbeschreibung
Mit dem Handlungskonzept in Gemeinschafts- bzw. Berufsschulen wird ein erfolgreicher Übergang von der Schule in die Ausbildung durch Coaching und Potenzialanalyse von Jugendlichen gefördert.
Zugang über die teilnehmenden Schulen bzw. AVSH im BBZ Norderstedt.
Produktionsschule
PS-SE

Projektbeschreibung
Die Produktionsschule ist eine vielseitige Einrichtung und keine Schule im klassischen Sinne. Die Teilnehmer/-innen lernen handwerkliche Fähigkeiten, die sie in der Arbeitswelt weiterbringen. Diese Fertigkeiten können eine ideale Grundlage für den Einstieg in eine Berufsausbildung sein.
Zugang über das Jobcenter.
Weiterlesen Menü Produktionsschule
Link zur Produktionsschule Segeberg.
ARBEITSGELEGENHEIT
HOGAN-NORDERSTEDT
AGH – Zurück ins Leben

Projektbeschreibung
Wir ermöglichen durch unsere Angebote den Leuten einen Neustart, die eine Zeit lang nicht ihren Platz im Berufsleben finden konnten.
Jugend stärken im Quartier
JustiQ

Projektbeschreibung
Jugend stärken im Quartier ist ein sozialraumorientiertes Projekt des Jugendamtes der Stadt Norderstedt in Zusammenarbeit mit der Norderstedter Bildungsgesellschaft mbH und in Kooperation mit diversen sozialen Institutionen in Norderstedt.
Zugang über die NoBiG.
Unsere Projekte im Überblick

Unser Leistungsspektrum ist größer,
als viele Leute auf den ersten Blick vermuten. Sie sind erstaunt,
wenn sie von allen unseren Projekten hören. Deshalb präsentieren wir Ihnen auf dieser Seite einen Überblick.
BVB
BVB Reha
MENSEN
BOP
INTEGRATIVE
AUSBILDUNG
HANDLUNGSKONZEPT
PRODUKTIONSSCHULE
HOGAN
JUSTIQ
BERUFSVORBEREITUNG
BILDUNGSMASSNAHMEN
BvB

Projektbeschreibung
Im Verlauf des Projekts bereiten wir unsere Teilnehmer durch spezifisches Kompetenztraining auf Ausbildung oder Anstellung vor, um Ihnen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Zugang über die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit.
BERUFSVORBEREITENDE
BILDUNGSMASSNAHMEN
BvB Reha

Projektbeschreibung
Das Team der BvB Reha setzt sich aus Expert*innen zusammen, die junge, beeinträchtigte Menschen, die vor einer Berufswahlentscheidung stehen, unterstützen um ihre berufliche Handlungsfähigkeit zu optimieren.
Zugang über die Berufsberatung Reha der Bundesagentur für Arbeit.
MENSEN
Essenszubereitung
für Schul-Mensen

Projektbeschreibung
In den Schulmensen in Norderstedt, im Copernikus Gymnasium sowie im Lessing Gymnasium/Schulzentrum Nord bereiten unsere Köche und Auszubildenden das Mittagessen für die Schüler*innen zu.
Das Berufsorientierungs-programm
BOP

Projektbeschreibung
Um Jugendlichen schon früh eine berufliche Orientierung zu geben, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) das Berufsorientierungsprogramm aufgelegt. Dieses Programm ist der Einstieg in die Bildungskette bis zum Berufsabschluss.
Zugang über die teilnehmenden Schulen, Klassen 7 und 8.
Integrative Ausbildung
Koch, Fachpraktika Küche, Fachkraft Küche, Kaufmann für Büromanagement

Projektbeschreibung
Die Ausbildung in unserer Einrichtung ist bei uns integrativ. Das heißt, das JAW ist der Ausbildungsbetrieb, in dem man alles bis zur Abschlussprüfung in Theorie und Praxis erlernen kann.
Zugang unter anderem über die Bundesagentur für Arbeit.
HANDLUNGSKONZEPT
STEP und Berab

Projektbeschreibung
Mit dem Handlungskonzept in Gemeinschafts- bzw. Berufsschulen wird ein erfolgreicher Übergang von der Schule in die Ausbildung durch Coaching und Potenzialanalyse von Jugendlichen gefördert.
Zugang über die teilnehmenden Schulen bzw. AVSH im BBZ Norderstedt.
Produktionsschule
PS-SE

Projektbeschreibung
Die Produktionsschule ist eine vielseitige Einrichtung und keine Schule im klassischen Sinne. Die Teilnehmer/-innen lernen handwerkliche Fähigkeiten, die sie in der Arbeitswelt weiterbringen. Diese Fertigkeiten können eine ideale Grundlage für den Einstieg in eine Berufsausbildung sein.
Zugang über das Jobcenter.
Weiterlesen Menü Produktionsschule
Link zur Produktionsschule Segeberg.
ARBEITSGELEGENHEIT
HOGAN-NORDERSTEDT
AGH – Zurück ins Leben

Projektbeschreibung
Wir ermöglichen durch unsere Angebote den Leuten einen Neustart, die eine Zeit lang nicht ihren Platz im Berufsleben finden konnten.
Jugend stärken im Quartier
JustiQ

Projektbeschreibung
Jugend stärken im Quartier ist ein sozialraumorientiertes Projekt des Jugendamtes der Stadt Norderstedt in Zusammenarbeit mit der Norderstedter Bildungsgesellschaft mbH und in Kooperation mit diversen sozialen Institutionen in Norderstedt.
Zugang über die NoBiG.
Unsere Projekte
im Überblick

Sie sind erstaunt,
wenn sie von allen unseren Projekten hören. Deshalb präsentieren wir Ihnen auf dieser Seite einen Überblick.
BVB
BVB Reha
MENSEN
BOP
INTEGRATIVE
AUSBILDUNG
HANDLUNGSKONZEPT
PRODUKTIONSSCHULE
HOGAN
JUSTIQ
BERUFSVORBEREITENDE
BILDUNGSMASSNAHMEN
BvB

Projektbeschreibung
Im Verlauf des Projekts bereiten wir unsere Teilnehmer durch spezifisches Kompetenztraining auf Ausbildung oder Anstellung vor, um Ihnen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Zugang über die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit.
BERUFSVORBEREITENDE
BILDUNGSMASSNAHMEN
BvB Reha

Projektbeschreibung
Das Team der BvB Reha setzt sich aus Expert*innen zusammen, die junge, beeinträchtigte Menschen, die vor einer Berufswahlentscheidung stehen, unterstützen um ihre berufliche Handlungsfähigkeit zu optimieren.
Zugang über die Berufsberatung Reha der Bundesagentur für Arbeit.
MENSEN
Essenszubereitung
für Schul-Mensen

Projektbeschreibung
In den Schulmensen in Norderstedt, im Copernikus Gymnasium sowie im Lessing Gymnasium/Schulzentrum Nord bereiten unsere Köche und Auszubildenden das Mittagessen für die Schüler*innen zu.
Das Berufsorientierungs-programm
BOP

Projektbeschreibung
Um Jugendlichen schon früh eine berufliche Orientierung zu geben, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) das Berufsorientierungsprogramm aufgelegt. Dieses Programm ist der Einstieg in die Bildungskette bis zum Berufsabschluss.
Zugang über die teilnehmenden Schulen, Klassen 7 und 8.
INTEGRATIVE AUSBILDUNG
Koch, Fachpraktika Küche, Fachkraft Küche, Kaufmann für Büromanagement

Projektbeschreibung
Die Ausbildung in unserer Einrichtung ist bei uns integrativ. Das heißt, das JAW ist der Ausbildungsbetrieb, in dem man alles bis zur Abschlussprüfung in Theorie und Praxis erlernen kann.
Zugang unter anderem über die Bundesagentur für Arbeit.
HANDLUNGSKONZEPT
STEP und Berab

Projektbeschreibung
Mit dem Handlungskonzept in Gemeinschafts- bzw. Berufsschulen wird ein erfolgreicher Übergang von der Schule in die Ausbildung durch Coaching und Potenzialanalyse von Jugendlichen gefördert.
Zugang über die teilnehmenden Schulen bzw. AVSH im BBZ Norderstedt.
Produktionsschule
PS-SE

Projektbeschreibung
Die Produktionsschule ist eine vielseitige Einrichtung und keine Schule im klassischen Sinne. Die Teilnehmer/-innen lernen handwerkliche Fähigkeiten, die sie in der Arbeitswelt weiterbringen.
Diese Fertigkeiten können eine ideale Grundlage für den Einstieg in eine Berufsausbildung sein.
Zugang über das Jobcenter.
ARBEITSGELEGENHEIT
HOGAN-NORDERSTEDT
AGH – Zurück ins Leben

Projektbeschreibung
Wir ermöglichen durch unsere Angebote den Leuten einen Neustart, die eine Zeit lang nicht ihren Platz im Berufsleben finden konnten.
Mehr Infos demnächst.
Jugend stärken im Quartier
JustiQ

Projektbeschreibung
Jugend stärken im Quartier ist ein sozialraumorientiertes Projekt des Jugendamtes der Stadt Norderstedt in Zusammenarbeit mit der Norderstedter Bildungsgesellschaft mbH und in Kooperation mit diversen sozialen Institutionen in Norderstedt.
Zugang über die NoBiG.